Veranstaltungen
Beiträge zu Versachlichung der Debatte und zur Richtigstellung von gezielten Falschbehauptungen waren der Vortrag und die breite Diskussion zum Thema „UN-Migrationspakt – kommt jetzt die ganze Welt zu uns?“ am Freitag, 4. Januar, im Bürgersaal der Verwaltungsscheune in Kirchzarten. Die Veranstaltung wurde vom SPD-Arbeitskreis Migration und Vielfalt Breisgau organisiert.
Das Atomkraftwerk Fessenheim steht kurz vor der endgültigen Stilllegung. Ist es nun eine Ironie des Schicksals oder gutes Omen(?), dass die 350. Montagsmahnwache auf dem Neutorplatz in Breisach nun genaz auf den ersten Tag des Jahres fällt, in dem das AKW Fessenheim stillgelegt werden soll. Die Zukunft wird uns das zeigen.
Gerne geben wir aber die Einladung der Montagsmahnwacher zu diesem "Jubiläum" weiter.
350. Montagsmahnwache auf dem Neutorplatz in Breisach
Montag, 1. Januar 2018, 18:00-19:00 Uhr. Anschließend: Jubiläumsveranstaltung im ev. Gemeindesaal, Ecke Rempartstraße/Poststraße.
Die Feierlichkeiten werden musikalisch umrahmt. Es gibt Getränke und einen Imbiss.
Wir laden alle SPD-Mitglieder ein, die Mahnwacher in dieser wichtigen Sache zu unterstützen und am ersten Tag des neuen Jahres nach Breisach zu kommen.
Oswald Prucker
Am 11. November fand die Landeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Baden-Württemberg (ASF) in Weinheim statt. Tanja Kühnel, Rose Riedl und Clara Heckmann waren dabei.
Was glauben Sie? Seit wann dürfen Frauen in Deutschland wählen? Eigentlich ist schon die Frage ungeheuerlich, wenn wir von einer modernen zivilisierten Gesellschaft wie der unseren ausgehen möchten. Umso mehr überrascht den einen oder die andere die Antwort, dass Frauen erst (!) seit 99 Jahren in Deutschland ein Wahlrecht haben.
02.07.2022, 10:00 Uhr Debattencamp Südwest
Wir wollen debattieren! In Sessions, Workshops, Talks und Reden, und jede Menge Zeit für Diskussionen …